
Bandreihe: Band eins von fünf geplanten Bänden
Autor: Melissa Ratsch
Seiten: 270 Seiten
Erschienen: am 01. Dezember 2018 im Self-publishing
Klappentext
Sechsundzwanzig Jahre lang hat Aleydis im Wald gelebt, ohne jeglichen Kontakt zur Außenwelt. Es war nötig gewesen, zum Schutz – aller anderen Menschen auf der Welt. Doch ein skrupelloser Konzern bekommt Wind von dem, was sich dort in der Wildnis versteckt und schicken Männer in Schwarz um es zu holen.
Aleydis gelingt die Flucht und zum ersten Mal in ihrem Leben ist sie wirklich frei. Auf ihrer Wanderschaft begegnet sie Rafael, zu dem sie sich sofort unwiderstehlich hingezogen fühlt. Aber kann sie ihm vertrauen? Denn Rafael entdeckt schnell ihr Geheimnis: Aleydis ist weder Mensch noch Tier, sie ist eine Hybridin.
Und die Männer in Schwarz sind ihr dicht auf den Fersen.
Cover
Das Cover ist schlicht passt aber wie die Faust auf Auge zu dem Buch. Im Hintergrund sieht man die Silhouette von Ally mit einem DNA Strang davor. Es hat etwas faszinierendes an sich. Das Cover ist schlicht aber dennoch genau richtig.
Schreibstil
Der Schreibstil von Melissa ist einfach genial. Er ist flüssig zu lesen, bildhaft und einfach geschrieben. Auch wenn zwischendurch viele Fachbegriffe fallen, muss man diese nicht kennen um alles zu verstehen.
Fazit
Ich finde das Buch einfach nur fantastisch. Was Ally alles durchmachen musste ist echt nicht ohne, und das sie trotzdem zu einem so fabelhaftem Menschen geworden ist, ist für mich zeitweise nicht zu glauben. Raffael ist der reinst Ruhepol in dem ganzen Buch. Was mir als Ausgleich sehr gut gefällt.
Ich kann nur sagen, dass ich dieses Buch nur jedem zu 100% empfehlen kann. Wolfsbücher waren lange schon ausgelaugt und immer eine Wiederholung, nur dieses ist neu und frisch. Einfach eine willkommene Abwechslung und ich freue mich schon so auf den zweiten Teil.
Das Buch bekommt 🖤🖤🖤🖤🖤 von mir, denn es zählt zu meinen Favoriten bis jetzt.