
Bandreihe: Band 11 von zurzeit 11 Bänder
Autor: Nalini Singh
Seiten: 509 Seiten
Erschienen: am 29. April 2019 bei lyx
Klappentext
In der Welt der Unsterblichen ist es tödlich, Schwäche zu zeigen …
Elena Deveraux ist einzigartig: der erste
Mensch, der zu einem Engel wird. Als Gefährtin des Erzengels Raphael,
dem Herrscher von New York, kann die Jägerin es gar nicht abwarten,
endlich die Unsterblichkeit zu erlangen. Doch da geschieht das
Unfassbare: Der Prozess stoppt, kehrt sich gar um. Sie wird von Tag zu
Tag wieder menschlicher – leichter zu verletzen, leichter zu töten.
Elena und Raphael setzen alles daran, diese Entwicklung aufzuhalten und
sie gleichzeitig vor den anderen Erzengeln zu verheimlichen. Denn nie
zuvor war es gefährlicher, Schwäche zu zeigen …
Meine Meinung
Nalini Singh ist eine meiner Lieblings-Autoren, und als ich ihr neues Buch gesehen habe musste ich es natürlich gleich haben. Erst beim lesen des Buches hab ich bemerkt das mir ein paar Teile dazwischen fehlen. Das war aber nicht all zu tragisch, da alles sehr gut erklärt war. Jedoch ist es verständlich das man nicht einfach bei diesem Teil der Reihe anfangen kann.
Zu lesen wie Elena immer schwächer wird, nachdem man verfolgt hat wie sie zum Engel geworden ist macht schon traurig, überhaupt weil man bis zum Schluss nie ganz erfährt was wirklich mit ihr passiert. Die Dynamik zwischen den Charakteren ist toll, auch zwischen Raffael und seinen „Untertanen“ passt die Stimmung gut. Was ich nur etwas schade gefunden habe war diese andauernde Spannung zwischen Elena und Raffael, entweder sie haben etwas miteinander oder Elena ermahnt ihn das er seine Sterblichkeit nicht verlieren darf.
Das Ende jedoch hat einen sehr interessanten Blick auf die Zukunft gelegt, und ich bin schon auf den nächsten Band gespannt, und überhaupt was noch kommt. Denn die Welt der Kriegerin Elena und des Erzengels Raffael ist alles andere als normal.
Das Buch hat von mir 🖤🖤🖤🖤 bekommen.
Ich will mich hiermit auch noch bei NetGalley und dem LYX für dieses Rezessionsexemplar bedanken.